Abitur mit Agrar-Schwerpunkt: Louisenlund startet Berufliches Gymnasium

Das Internat Louisenlund eröffnet ein Berufliches Gymnasium Agrarwirtschaft
Jens-Arne Buttkereit
8/5/2025 20:07
-
6
Minuten Lesezeit

Am Internat Louisenlund an der Ostsee beginnt ab dem kommenden Schuljahr ein innovativer Bildungsgang: das Berufliche Gymnasium mit dem Schwerpunkt Agrarwirtschaft. In Kooperation mit Gut Damp erhalten Schülerinnen und Schüler nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch intensive Praxiseinblicke in die moderne Landwirtschaft.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die sich eine praxisnähere Oberstufe wünschen und Interesse an Themen wie Pflanzenbau, Tierhaltung, Agrartechnik und Digitalisierung haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – zu Beginn erhalten alle einen Überblick über den Ablauf eines landwirtschaftlichen Jahres, von der Aussaat bis zur Ernte.

Neben dem konventionellen Ackerbau auf Gut Damp besuchen die Jugendlichen auch Betriebe, die biologisch wirtschaften oder auf Tierhaltung spezialisiert sind. Ergänzt wird der Unterricht durch Module in Informatik und Technik, um die zunehmend digitale Landwirtschaft greifbar zumachen.

Die Verantwortlichen betonen, dass das Ziel nicht die Vermittlung einer bestimmten Ideologie ist, sondern die objektive Darstellung der Vielfalt moderner Landwirtschaft. Am Ende der dreijährigen Oberstufe erwerben die Absolventinnen und Absolventen die allgemeine Hochschulreife – ein Studium, auch außerhalb der Landwirtschaft, steht ihnen offen.

Dank einer beantragten Ko-Finanzierung über Schüler-BAföG soll das Angebot allen Bevölkerungsschichten zugänglich gemacht werden. Die Initiatoren sehen in der Landwirtschaft einen der zukunftsträchtigsten und zugleich schönsten Berufe – und möchten mit dem neuen Bildungsgang junge Menschen für diesen Wegbegeistern.

Berufliches Gymnasium Fachrichtung Agrarwirtschaft

Weitere Artikel

Beliebte Internate in Ihrer Umgebung
Jetzt Internate ansehen