Habt ihr schon mal den Saturn mit eigenen Augen gesehen – inklusive Ringe? Wir schon. Und zwar direkt vom Dach unseres Lern- und Forschungszentrums in Louisenlund! Unsere neue Schüler- und Volkssternwarte ist mehr als nur ein Gebäude mit Teleskop, sie ist unser Tor zu den Sternen.
Schon der Aufbau war ein echtes Spektakel: Ein Kran hob die 1,6 Tonnen schwere weiße Kuppel in luftige Höhe – darunter steckt modernste Technik auf Uni-Niveau. Das Fundament geht durch alle Etagen bis in den Boden, damit wir mit höchster Präzision forschen können.
Was uns begeistert? Dass wir hier eigene Projekte umsetzen dürfen. Lucia (16) träumt davon, tief in der Nacht schwarze Löcher zu analysieren. Joshua (16), Teil des MINT-Förderprogramms, will die Entstehung von Sternen verstehen und die Magie der Kernfusion erforschen. Und ja: Das Teleskop zeigt nicht nur Galaxien, sondern auch kleinste Details auf dem Mond – bis runter auf 500 Meter!
Der Astrophysiklehrer Dr. Schürmann begleitet uns dabei mit echtem Forschergeist. Er bringt nicht nur Know-how aus der Uni Bonn mit, sondern feuert unsere Neugier jeden Tag aufs Neue an.
Und das Beste? Die Sternwarte ist nicht nur für uns Internatsschüler da – auch Partnerschulen und Gäste können das Universum mit uns entdecken.
Komm nach Louisenlund. Stell Fragen, such Antworten. Und vielleicht entdeckst du dein eigenes Sternenlicht.
Neugierig? Dann schau in die Sterne – wir sehen uns dort!